zurück Uri Rotstock - Skitour von Isenthal 2013-02-23 Zentralschweiz, Isenthal Traumskitour mit ~1900 Hm von St. Jakob auf den Uri Rotstock. Unterwegs mit Josi in einem der schönsten und abgelegendsten Täler der Zentralschweiz. St. Jakob, 08.40 Uhr: auf 1000 m.ü.M. gehts los. Die ersten 5-6 km sind sehr gemütlich. Ohne viel Steigung und immer schön dem Isitalerbach entlang geht es ins hinterste Grosstal. Es ist sehr kalt, über Nacht ist wenig Schnee gefallen und so präsentiert sich das Grosstal wie in einem Wintermärchen, einfach traumhaft. 2300 m.ü.M: Erste Pause bei der Gitschenhörelihütte nach etwas mehr als 2h Aufstieg. Wir geniessen das erste Sonnenlicht und können uns endlich etwas aufwärmen. Wir verlassen die Route zum Brunnistock und legen unsere eigene Spur über die Moräne des Blüemlisalpfirns in Richtung P. 2517. Blüemlisalpfirn und Blackenstock Das Mittelland liegt bis auf 1900 m unter einer dicken Nebeldecke. Chaiserstuel, Brisen und Glatt Grat, wie oft schauten wir von diesen Gipfeln zum Uri Rotstock... Aufstieg mit Harscheisen. Von der Moräne gehts zwischen den Felsen durch zu Pt. 2741. Blackenstock Titlis und Wissigstock Langsam spüren wir die Beine. Unter dem frisch gefallenen Neuschnee macht uns eine harte Firnschicht das Leben schwer, so dass es auch mit Harscheisen nur sehr mühsam vorwärts geht. P. 2741 Der Gipfel kommt langsam in Reichweite. Vor dem Gipfel muss eine letzte Erhebung umgangen werden. Nur noch 5 min (= optimistische Einschätzung von Aens) Nach 4h Aufstieg glücklich auf dem Gipfel. Aus Süden nähert sich Schlechtwetter. 1900 m Tiefblick nach St. Jakob, dem Ausgangspunkt unserer Tour Etwas müde waren wir schon. Noch ein wenig 'posen' fürs Familienalbum... Gipfelkreuz und Blitzableiter zugleich Ausblick vom Gipfel zum Engelberger-Rotstock und dem Ruchstock-Massiv. Absolut fantastische Aussicht auf alle Seiten. Wissigstock, Titlis und ganz hinten die Berner Alpen. Äns im Abstieg vom Gipfel. Bis zum Sattel müssen die Skis getragen werden, will man diese im Tal nicht entsorgen. Nach einer langen Abfahrt nochmals der Blick hinauf zu den Rimistöcken. Laufen im Auf- und Abstieg... Josi sollte seine Ski's mal wachsen. Detailübersicht Gebietsübersicht