Pfaffenhuet - Sternschnuppe mit Franco
2002-06-20
Bereits früh in diesem Jahr konnte ich mit Franco Martinelli in den Wendenstöcken eine Route klettern. Franco zeigte sich begeistert von der "Sternschnuppe". Bester Fels, schöne Route in fantastischer Umgebung und ein harter Zustieg, was will man mehr?
-
Franco in der 2. Seillänge -
Wie die meisten Routen in den Wendenstöcken wurde auch "Sternschnuppe" von Kaspar Ochsner (Chäpi) erstbegangen. -
-
Die Klettereien am Pfaffenhut bieten immer perfekten Kalk. Sie sind allerdings weniger steil als am Excaliburpfeiler, dafür aber technisch anspruchsvoller, wie Franco es demonstriert. -
Franco in der 4. Seillänge 6c+. Diese Seillänge fordert feine Leistenkletterei. Die Tritte sind oft im ersten Moment nicht auszumachen, weil sie oftmals in Löchern versteckt sind. -
Der Zufall wollte es, dass auch Mario und Pädi an diesem Tag die Wenden aufsuchten. Pädi Röthlin in der 6. Seillänge 6b. -
Für Pädi war das die erste Mehrseillängentour in diesem Jahr. Mario hingegen war bereits zum dritten mal in dieser Route unterwegs und kannte dementsprechend die Schlüsselstellen in- und auswendig. -
Franco in der 5. Seillänge 6b. -
Franco in der 5. Seillänge. -
Franco in der 7. Seillänge. Die 7. Seillänge war für mich gesamthaft die anspruchsvollste. Die Sicherungen waren rar und die Schwierigkeiten recht anhaltend. -
Tiefblick!!! -
Kompliment!!! Franco klettert immer noch wie ein 20-Jähriger. Hier klettert Franco durch die 8. und schwierigste Seillänge. -
Franco in der 8. Seillänge 6c+. -
Eine italiensche Seilschaft in der Nachbarroute "Patent Ochsner". -
Mario Fullin in der letzten Seillänge vor dem Ringband. -
Immer noch Mario! -
Blick in Richtung Pfaffenhut Gipfel. Die wenigsten Wendenrouten führen allerdings bis zum Gipfel, weil der Fels in den oberen Stockwerken nicht mehr die perfekte Qualität aufweist wie unten. -
Franco in der zweitletzten Seillänge. -
Blick vom Ausstieg zum Excaliburpfeiler am Gr. Wendenstock