Eiger - Deep Blue Sea 7b+
Fantastisches Nordwand-Ambiente in einer nicht erst seit Dean Potters Solobegehung geschichtsträchtigen Wand, dazu meist super Fels mit z.T. Weltklasseseillängen, die dem alpinen Sportkletterer keine Wünsche offen lassen. Für mich etwas vom Besten, was ich je geklettert bin.
Will man die Wand in einem Tag klettern, liegen keine grossen Pausen drin. Nimmt man die erste Bahn steht man gegen 8.15 Uhr auf der Station Eigergletscher. In einer Stunde erreicht man die Abseilstelle auf dem Westgrat oberhalb des Rotstocks. Mit 3x 50 m abseilen über die sehr gut eingerichtete Route stehen wir nach kurzer Querung gegen 10 Uhr beim Einstieg. Nach 7 h herrlicher Kletterei über 9 Seillängen in meist super Fels mit z.T. fordernden Abständen stehen wir um 17 Uhr auf dem Pfeilerkopf. Leider bleibt keine Zeit, sich zurückzulehnen. In einer Stunde fährt die letzte Bahn. Also schnell die mitgeführten Trekkingschuhe anziehen, und den ganzen Kletterkarsumpel provisorisch in den hinauf gehaulten Rucksack stopfen. Zunächst queren wir immer schön den Steinmännern nach über Pfadspuren nach unten. Über das mit Fixseilen gesicherte Couloir überwinden wir problemlos den Felsriegel und stehen nach 20 min wieder beim Abseilstand auf dem Westgrat. Schnell den Rest des deponierten Materials einpacken und weiter gehts. Weder Angie noch ich haben Lust nach Grindelwald zu laufen und so schaffen wir es z.T. rennend, letztlich aber sogar noch mit etwas Marge auf die letzte Bahn um 18.10 Uhr bei der Station Eigergletscher.
Angela war nicht das erste Mal hier und wollte die Route heute punkten, was ihr auch bis auf die 8. Seillänge gut gelang. Ich kletterte aus diesem Grund bis auf die 7. SL alles brav im Nachstieg. Doch ich komme bestimmt wieder. Diese Route hat es verdient, geklettert zu werden.
Viel mehr möchte ich hier nicht schreiben, obwohl es viel zu berichten gäbe. Alles weitere zu dieser super Tour darf im sehr guten Artikel von Marcel Dettling nachgelesen werden.
-
Angie legt los. -
Fixseile des Notausstiegs und Genferpfeiler Westwand mit dem oberen Teil von 'Freakonomics'. -
Mit 3 x 50 m Abseilen über die Route 'Freakonomics' erreicht man das Einstiegsband. -
Die Abseilstelle findet man leicht unterhalb eines Felskopfes. -
Szenenwechsel: Blick in die Einstiegsplatte. -
-
Blick zur 'Spit Verdonesque' 8a -
Hier geht's rauf? -
Blick vom 1. Stand zu Johnny in der 1. Seillänge der 'Spit Verdonesque' -
Wir sind guten Mutes. -
Angie klettert in einem Rechts-Links-Bogen durch die etwas brüchige 2. Seillänge -
Johnny erreicht den 1. Stand der 'Spit' -
Johnny und Tabea in der 'Spit' -
Angie erreicht den 2. Stand. -
Blick vom 1. Stand auf das Einstiegsband. -
Blick nach Westen zur 'Freakonomics'. -
3. Seillänge -
Angie hat das Dach und somit die Schlüsselstelle der 3. Seillänge bereits hinter sich. -
Noch ist es ruhig am Eigertrail. -
Tabea kämpft sich durch die 2. SL (7c) von 'Spit Verdonesque'. -
Jetzt geht es zur Sache. Angie in der 1. 7b+ Länge. -
Leistenpower ist hier gefragt. Angie kann die Länge punkten. -
Nach 15m Leistenpowern geht es durch eine recht gutmütige Verschneidung zum Stand. -
Obwohl im Nachstieg kletternd , haute es mich in der Schlüsselstelle raus. -
Ein Grund wieder zu kommen. -
-
-
5. Seillänge, weite Absicherung in absolut fantastischem Fels!!! -
5. Seillänge: Nach dem Leistenquergang gehts dann einfach aber weit abgesichert zum Stand. -
Angie beginnt die 6. Seillänge. Aus der Nische nach links queren und dann über einen kleinen Überhang in senkrechtes Gelände. -
-
Was ist das für eine 'Sauordnung' hier? -
6. Seillänge -
-
6. Seillänge -
6. Seillänge -
Die 7. Seillänge 'durfte' ich dann vorsteigen. -
Zuerst muss mehrere Meter leicht abwärts nach rechts gequert werden. -
Dann folgt eine Rissverschneidung, wo deutlich und auch schwer über den Haken geklettert werden muss. An 1-2 Stellen kann noch selber abgesichert werden. -
Fast auf der Höhe des Standes kann an guten Seitengriffen nach rechts gequert werden. -
-
Von der 8. SL gibt es leider kein Foto. Die 9. Seillänge geht dann sehr easy auf den Gipfel des Pfeilers. -
-
Blick über die Westflanke zum Pilz und Tschechenpfeiler. -
Auf dem Top wartet ein einzelner Fixé BH. -
Leider haben wir nur kurz Zeit. Es ist 17.10 Uhr und wir möchten es auf die letzte Bahn um 18.17 Uhr schaffen. -
-
-
Adieu, wir kommen wieder.